Haben Sie Interessen an einem oder mehreren Projekten mitzuarbeiten, dann wenden Sie sich an den Vorstand des KVV. Fördern Sie die Arbeit des Vereins darüber hinaus durch Ihre Mitgliedschaft.
Die Verschönerung unseres Heimatdorfes sowie die Belebung unseres kulturellen Dorflebens haben wir uns als Ziel gesetzt.
Eine wichtige Motivation für die Gründung des Kultur- und Verschönerungsvereins war die 900-Jahrfeier der Gemeinde Thür im Jahr 2012 bei der das ganze Dorf eingebunden war und das noch lange als das wichtigste Ereignis der vergangenen Jahre gilt.
Aber seit 2012 ist viel geschehen. Eine Streuobstwiese am Rabenberg wurde angelegt. Diese bedarf der intensiven Pflege durch viele freiwillge Helfer. Die Seniorenwerkstatt ist eine Einrichtung, auf die Thür nicht mehr verzichten kann. Die Theatergruppe hat mit großem Engagement ein neues Stück einstudiert und im Jahr 2017 mit zwei Vorstellungen viel Freude gespendet.
Auf diesen Internetseiten wollen wir unseren Verein vorstellen und Ihnen das Spektrum unserer geplanten und bereits durchgeführten Maßnahmen präsentieren.
Wir freuen uns über jeden, der uns und unsere Arbeit unterstützt, aktiv oder passiv, ideell oder finanziell. Wir freuen uns über jedes neue Vereinsmitglied! Den Mitgliedsantrag finden Sie unter Verein direkt zum Download.
Und nun viel Spaß beim Blättern auf unserer Seite,
Ihr Johannes Schneider
Liebe Thürer,
die Gründung eines Kultur- und Verschönerungsvereins lag mir persönlich schon lange am Herzen. Dass man viel erreichen kann, wenn man die Bürger mit ins Boot holt, hat die Neugestaltung unseres Dorfplatzes gezeigt. Dieser wunderschöne Platz, der in unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden vieler Helfer entstanden ist, stellt sich als Aushängeschild unserer Gemeinde dar und ist zu einem echten Dorfmittelpunkt der Thürer geworden. Ich freue mich, dass der Kultur- und Verschönerungsverein Thür, der sich nicht nur der Verschönerung unseres Ortes annehmen, sondern auch das kulturelle Leben bereichern will, sich auf dieser Internetseite darstellt.
Ich hoffe, dass möglichst viele Thürer Bürger und Bürgerinnen Mitglied dieses Vereins werden und sich aktiv in unser Dorfleben einbringen.
Die Rahmenbedingungen können wir schaffen, aber wie lebenswert, liebenswert und schön es in unserer Gemeinde ist, hängt vom größten Teil von den Menschen ab, die sich in unserem Ort engagieren,
Ihr Rainer Hilger.
Grußwort des Ortsbürgermeisters
Rainer Hilger
Grußwort des 1. Vorsitzenden des Kultur- und Verschönerungsvereins Thür e.V. Johannes Schneider
Am 10.09.2022 wurde der Thürer Projektgarten eingeweiht. Die Grundschule Thür und viele Thürer nahmen an der kleinen Feierlichkeit teil.
Johannes Schneider begrüßte Herrn Pater Majobi Amickattu und alle Gäste an der Pforte des Projektgartens.
Unter Begleitung der Grundschüler wurde der Projektgarten eingeweiht.
Danach durfte geerntet werden
Die Ernte des Jahres 2022 konnte sich trotz der Trockenheit im Sommer sehen lassen.
Der Verein freut sich über jeden, der im Projektgarten mitarbeiten möchte. Wenn die Gartenarbeit auf mehrere Schultern verteilt werden kann, ist auch die Ernte im nächsten Jahr sichergestellt. Sprechen Sie den Vorstand an.
Theatergruppe im Kultur- und Verschönerungsverein Thür präsentierte:
Der Meisterboxer
|
|
|
|
|
|
|||||
|
|
|